Expertentipps

Kinder brauchen Fürsorge

Kinder leiden besonders in dieser Zeit der Pandemie. Über Monate stark reduzierte Kontakte zu Freunden, Großeltern oder anderen vertrauten Menschen und eingeschränkte Freizeitaktivitäten machen das Leben schwer. Wenn außerdem noch eine Erkältung mit laufender Nase, quälendem Husten und Atembeschwerden dazu-kommt, gerät das seelische Gleichgewicht weiter aus dem Lot. Die emotionale Zuwendung der Eltern und auch körperlicher Kontakt sind dann umso wichtiger.

 

Natürliche Produkte zum Einreiben sind besonders mild für junge Kranke mit grippalem Infekt. Wertvolle ätherische Öle befreien schonend die Atemwege und sorgen bei lästigem Schnupfen oder Erkältungsbeschwerden wie Müdigkeit und Unwohlsein für sanfte Linderung, lösen Schleim und befreien die Atemwege. Viele Eltern und Großeltern kennen Pinimenthol schon aus Kindertagen und erinnern sich an ihre wohltuende Wirkung. Und so findet sich auch auch heute der Pinimenthol Erkältungsbalsam mild griffbereit in vielen Hausapotheken. Sanftes Einreiben von Brust oder Rücken beruhigt die kleinen und oft unruhigen Kranken.

 

Wohlduftende Aromen des pflanzlichen Arzneimittels besänftigen die Nase. Werden die hochwertigen Wirkstoffe mit dem Balsam aufgetragen, gelangen sie über die Haut in den Körper und in die Atemwege. Die Bronchien entkrampfen sich, sodass das Atmen wieder leichter fällt. Für die ganz Kleinen ab zwei Jahren empfiehlt sich besonders der Pinimenthol Erkältungsbalsam mild. Vor dem Zubettgehen aufgetragen, können sich die Kinder wohlduftend in einen heilsamen Schlaf träumen. (spp-o)

 

Bildquellen: Bild 1 - Lightfield Studios/stock.adobe.com/akz-o / Bild 2 -  Viacheslav Lakobchuk/stock.adobe.com/akz-o

Lieber Nutzer,

auf dieser Website verwenden wir Cookies, d.h., kleine textnumerische Dateien, die von unserem ICT-System übertragen und auf dem Gerät des Nutzers (Computer, Telefon oder einem anderen Gerät, mit dem die Website verbunden war) gespeichert werden, wenn Sie die Website besuchen. Sie ermöglichen eine spätere Identifizierung des Nutzers im Falle einer erneuten Verbindung mit der Website von dem Gerät aus, auf dem sie gespeichert wurden. Cookies sammeln Daten über die Nutzung der Website durch den Nutzer. Ihr Hauptzweck besteht darin, die Verwendung der Website zu erleichtern und die Website an die Bedürfnisse und Erwartungen des Nutzers anzupassen (Personalisierung der Unterseiten der Website), Website-Verkehrsanalyse.